Verkehrsunfälle, Betrunkener flüchtet vor der Polizei, Einbrüche, Diebstahl, Rauschgiftdealer geschnappt, Garagenbrand
Einfahrtstr. - 20.03.2015Pfullingen (RT): Gegenverkehr übersehen
Aus Unachtsamkeit ist es am Donnerstagnachmittag zu einem
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der B 312 in
Fahrtrichtung Pfullingen gekommen. Ein 54-jähriger Lichtensteiner war
mit seinem Ford gegen 14.40 Uhr von Unterhausen in Richtung
Pfullingen unterwegs. Auf Höhe der Gärtnerei wollte er nach links in
die K 6729 einbiegen und übersah hierbei den entgegenkommenden Skoda
eines 28-jährigen Reutlingers. Bei der anschließenden Kollision zog
sich der Skodafahrer Verletzungen zu, die eine Aufnahme in der Klinik
erforderlich machten. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und
mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro
beziffert. (jh)
Metzingen (RT): Beim Einfahren nicht aufgepasst
An der Auffahrt von der B 28 aus Richtung Bad Urach zur B 312 in
Richtung Stuttgart ist es am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall
gekommen. Ein aus Richtung Ermstal gekommener Autofahrer für ohne auf
den Fließverkehr zu achten auf die B 312 in Fahrtrichtung Stuttgart
ein. Eine auf der B 312 in selbe Richtung fahrende 59 Jahre alte
Opel-Fahrerin musste deshalb ruckartig nach links ausweichen. Der
Opel Corsa streifte einen auf dem linken Fahrstreifen befindlichen
Peugeot 206 einer ebenfalls 59-Jährigen. Glücklicherweise brachten
beide Autofahrerinnen ihre Fahrzeuge kontrolliert zum Stillstand.
Verletzt wurde niemand. Von dem rücksichtslos einfahrenden Autofahrer
und seinem Fahrzeug fehlt jedoch jede Spur. Der Opel Corsa war nach
dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der
Sachschaden beläuft sich auf 6.000 Euro. (sh)
Wannweil (RT): Kind über den Fuß gefahren
Der Fahrer eines Kleinlastwagens ist am Donnerstagmittag einem
kleinen Kind über den Fuß gefahren, das hierdurch leichte
Verletzungen erlitt. Der vierjährige Bub war gegen 14 Uhr in
Begleitung seines zehnjährigen Bruders zu Fuß auf dem Rathausvorplatz
zum Kindergarten unterwegs. Als ein 58-jähriger Handwerker mit seinem
Fahrzeug vom Vorplatz in Richtung
Einfahrtstraße losfuhr, riss sich
der Kleine von seinem größeren Bruder los. Das Kind geriet mit dem
Fuß unter den Lkw und wurde von dem Reifen überrollt. Nach ersten
Erkenntnissen erlitt der Kleine Schürfwunden, die in einem
Krankenhaus ambulant behandelt wurden. (ms)
Kirchheim unter Teck (ES): Betrunkener vor Polizeikontrolle
geflüchtet
Aus Sorge um seinen Führerschein ist ein betrunkener Autofahrer am
Donnerstagabend an einer Kontrollstelle der Polizei davon gefahren.
Kurz vor 22.30 Uhr traf der 63 Jahre alte Fahrer in der Schlierbacher
Straße auf die kontrollierenden Beamten. In einigen Metern Abstand
hielt der Mann seinen Audi Q3 an, wendete und fuhr davon. Die
Polizeistreife folgte dem Fahrzeug. Beim Abbiegen von der
Lindachallee in die Hermann-Kurz-Straße endete die Fahrt abrupt. Der
63-Jährige fuhr gegen eine Stahlplanke, wodurch sein Fahrzeug
erheblich beschädigt wurde. Im Fahrzeuginneren stießen die Beamten
auf mehrere angebrochene Alkoholika. Nach Entnahme einer Blutprobe
war der Führerschein des deutlich alkoholisierten Mannes weg. Das
nicht mehr fahrbereite Auto musste abgeschleppt werden. Der
Sachschaden wird auf mindestens 5.000 Euro geschätzt. (sh)
Bissingen an der Teck (ES): Zwei Schwerverletzte bei Unfall
An der Einmündung von der Untere Straße zur K 1250 ist es am
Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Eine 49
Jahre alte Mazda-Fahrerin bog von der Untere Straße auf die K 1250 in
Richtung Nabern ein. Dabei übersah die Frau einen aus Richtung Nabern
gekommenen vorfahrtberechtigten VW-Transporter. Dessen 64 Jahre alter
Fahrer konnte nicht mehr ausweichen. Durch die heftige Kollision
wurden beide Fahrzeuglenker schwer verletzt. Wegen der starken
Schäden ließen sich am Mazda keine Türen mehr öffnen. Die Feuerwehr
musste die 49-Jährige aus dem Wrack befreien. Beide Fahrzeugführer
wurden in umliegende Kliniken eingeliefert. Beide Fahrzeuge waren
nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die K 1250 war
bis 21.30 Uhr gesperrt. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro
geschätzt. (sh)
Kirchheim-Jesingen (ES): Zu geringer Abstand
Zu dichtes Auffahren war ursächlich für einen Verkehrsunfall am
Freitagmorgen auf der Kirchheimer Straße. Ein 17-jähriger aus Ohmden
befuhr mit seinem Roller gegen 07.30 Uhr die Kirchheimer Straße in
Richtung Kirchheim. Auf Höhe von Gebäude Nr. 96 bremste ein ihm
vorausfahrender 51-jähriger Fordfahrer aus Bad Boll ab. Aufgrund zu
geringem Abstand musste der Biker ebenfalls stark abbremsen, sodass
das Vorderrad blockierte. Dadurch kam der 17-Jährige zu Fall und der
Roller rutschte gegen den Pkw. Der Zweiradfahrer blieb zum Glück
unverletzt. Am Roller und Auto entstand ein Schaden von insgesamt
über 1.000 Euro. (jh)
Nürtingen (ES): Geldbeutel aus Tasche gestohlen
Eine 72-Jährige ist am Donnerstagmittag das Opfer eines
Taschendiebs geworden. Die ältere Frau befand sich gegen 11.30 Uhr in
einem Supermarkt im Zementwerk. Ihre Tasche mit dem Geldbeutel darin
hatte sie am Einkaufswagen hängen. Während sie Lebensmittel aus dem
Regal holte, nahm ein bislang unbekannter Täter die Geldbörse heraus.
Darin befanden sich Bargeld, persönliche Papiere und eine goldene
Armkette im Gesamtwert von mehreren Hundert Euro. Die Polizei warnt
in diesem Zusammenhang, die Taschen beim Einkaufen niemals
unbeaufsichtigt im Wagen liegenzulassen. Geldbeutel sollten in eine
verschließbare Innentasche der Jacke gesteckt werden. (ms)
Frickenhausen (ES): Motorradfahrer die Vorfahrt genommen
Leichte Verletzungen hat ein Motorradfahrer bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstagmittag in Frickenhausen erlitten. Eine
73-jährige VW Golflenkerin bog um 14.30 Uhr von der Mittlere Straße
herkommend nach rechts in die Hauptstraße ab. Hierbei übersah sie den
auf der Hauptstraße fahrenden 46-jährigen Kradlenker. Dieser konnte
nicht mehr ausweichen und verletzte sich beim Sturz auf die Fahrbahn
an der Hand. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf 5.000 Euro
geschätzt. Da an dem Motorrad Betriebsstoffe ausgelaufen waren, kamen
Mitarbeiter des örtlichen Bauhofs zur Reinigung der Straße vor Ort.
(ms)
Kohlberg (ES): Gekipptes Fenster aufgedrückt
Ein gekipptes Fenster an einer Wohnung in der Neuffener Straße hat
sich ein noch unbekannter Täter am Donnerstag, zwischen 6 Uhr und 21
Uhr, zu Nutze gemacht. Er drückte das Fenster auf und gelangte so in
die Wohnung. Er durchsuchte die Räume nach Stehlenswertem. Hierbei
fielen ihm mehre hundert Euro Bargeld in die Hände, mit denen er
unerkannt flüchten konnte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen
aufgenommen. (cw)
Leinfelden-Echterdingen (ES): In Elektrogeschäft eingebrochen
Ein Elektronikmarkt in der Hauptstraße im Stadtteil Echterdingen
war am frühen Freitagmorgen, gegen 1 Uhr, das Ziel noch unbekannter
Einbrecher. Über ein aufgehebeltes Dachfenster gelangten die Täter in
den Verkaufsraum des Marktes. Hierbei löste er Alarm aus. Obwohl die
Polizei wenig später vor Ort war, gelang den Unbekannten die Flucht.
Eine groß angelegte Fahndung verlief bislang ergebnislos. Ob etwas
entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Spezialisten der
Kriminaltechnik sicherten Spuren. (cw)
Neckartailfingen (ES): Radfahrer mit erheblichen Promille
unterwegs
Weil er ohne Licht fuhr, fiel am frühen Freitagmorgen, gegen 1.45
Uhr, ein Fahrradfahrer einer Polizeistreife auf. Der 26-jährige
Neckartailfinger war mit seinem Rad auf der dunklen Bahnhofstraße,
ohne jegliche Beleuchtung in Richtung Raidwangen unterwegs. Bei der
anschließenden Kontrolle schlug den Beamten starker Alkoholgeruch
entgegen. Eine Überprüfung ergab einen vorläufigen Wert von fast 2,5
Promille. Nach einer Blutentnahme im Krankenhaus wurde er von den
Polizeibeamten sicher nach Hause gebracht. Ihn erwartet jetzt ein
entsprechendes Ermittlungsverfahren. (cw)
Nehren (TÜ): Der Dieb kam durch den Keller
Am Donnerstag ist ein unbekannter Einbrecher in ein Haus in der
Farrenbergstraße eingedrungen. Zwischen 15.30 Uhr und 22.00 Uhr brach
der Dieb die Kellertür des Einfamilienhauses in Ortsrandlage auf und
durchsuchte alle Räume und Schränke. Der Dieb entkam mit diversen
Schmuckgegenständen. (sh)
Tübingen (TÜ): Brand in Garage
Aus ungeklärter Ursache ist am Donnerstagabend in einer Garage in
der Straße Im Winkelrain ein Feuer ausgebrochen. Kurz vor 20.00 Uhr
bemerkten Passanten, wie Rauch aus der Doppelgarage drang. Die
Spaziergänger alarmierten den 74-jährigen Besitzer und die Feuerwehr.
Obwohl die Feuerwehr den Brand schnell löschte, wurden die Garage und
die darin abgestellten Gerätschaften erheblich in Mitleidenschaft
gezogen. Zerstört wurden unter anderem auch ein darin abgestelltes
Pedelec und ein Mercedes-Benz B-Klasse, welcher kurz vor der
Brandentdeckung in der Garage abgestellt wurde. Der Polizeiposten
Nordstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Aufgrund der
Ermittlungen durch Brandsachverständige am Freitagmorgen erscheint
derzeit eine technische Ursache, möglicherweise an dem Mercedes als
am wahrscheinlichsten. Die Polizei Tübingen bittet Zeugen, die den
Brandausbruch möglicherweise beobachtet haben, sich zu melden.
Polizeiposten Tübingen-Nordstadt, Telefon: 07071/6889080. (sh)
Tübingen (TÜ): Schwerer Unfall am Hechinger Eck
Beim Hechinger Eck ist am Donnerstagabend ein Motorradfahrer
schwer verletzt worden. Gegen 19.15 Uhr bog eine 47 Jahre alte Frau
mit ihrem Dacia von der Hechinger Straße nach links in Richtung der
Stuttgarter Straße ab. Einen entgegenkommenden Motorradfahrer hat sie
dabei fataler Weise übersehen. Der 54 Jahre alte Lenker einer Yamaha
hatte keine Chance auszuweichen und prallte gegen die Fahrzeugfront
des Dacia. In einer angrenzenden Grünfläche kam der Biker zum Liegen.
Trotz schützender Motorradkleidung und Helm erlitt der Mann bei dem
Aufprall und Sturz schwere Verletzungen. Er musste stationär in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. Lebensgefahr besteht zum Glück
nicht. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten von
einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Sachschaden wird mit
13.000 Euro beziffert. (sh)
Tübingen (TÜ): Beim Rauschgiftdeal erwischt
Eine Streife des Polizeireviers Tübingen beobachtete am
Mittwochabend, gegen 20.45 Uhr, im Botanischen Garten einen
mutmaßlichen Rauschgiftdeal zwischen zwei männlichen Personen.
Tütchen wechselten den Besitzer gegen Bargeld. Bei der anschließenden
Kontrolle der 18 und 24 Jahre alten Personen bestätigte sich die
Beobachtung. Beim 18-Jährigen kamen zwei Portionsmengen mit rund 5
Gramm Marihuana zum Vorschein. Der 24-Jährige hatte 65 Euro in der
Tasche. Das Rauschgift und Bargeld wurden beschlagnahmt. Die Absuche
der näheren Umgebung führte zum Auffinden eines Bunkers mit weiterem
bereits verkaufsfertig abgepacktem Marihuana. Beide werden nun wegen
Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zur Anzeige gebracht.
(jh)
Rottenburg (TÜ): Nicht aufgepasst und aufgefahren
Eine kurze Unaufmerksamkeit ist die Ursache für einen
Verkehrsunfall, der sich am Freitagmorgen, gegen 07.45 Uhr, auf der
Südtangente (L385) ereignet hat. Ein 43-jähriger Hechinger war mit
seinem 3,5 Tonner Lkw auf der L385 von Weiler her kommend in Richtung
Tübingen unterwegs. Kurz vor der Einmündung der Gebhard-Müller-Straße
staute sich der Verkehr und er musste bis zum Stillstand abbremsen.
Ein ihm nachfolgender 35-jähriger Hirrlinger bemerkte dies zu spät
und fuhr mit seinem Peugeot ins Heck des Lkw. Beide Fahrzeuglenker
und ein im Lkw mitfahrender 51-Jähriger wurden leicht verletzt. Der
43-jährige Hechinger musste zur ambulanten Behandlung in die Klinik.
Der Peugeot war nicht mehr fahrbereit. Er wurde abgeschleppt. Der
Schaden beläuft sich auf ca. 12.000 Euro. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
29.07.2016 - Einfahrtstr.
Eningen (RT): Kradfahrer bei Verkehrsunfall
tödlich verletzt
Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitagmittag, auf der L
380, zwischen St. Johann und Eningen ereignet hat, ist ein
26-jährige...
24.07.2015 - Einfahrtstr.
Wannweil (RT): Diebstahl von Navigationsgerät
Ein hochwertiges Navigationsgerät ist in der Nacht zum Freitag von
einem bislang unbekannten Täter aus einem geparkten Pkw gestohlen
worden. Der Dieb...