zurück

Navi aus Auto gestohlen, Vorfahrtsverletzungen, Radlerin übersehen, Gartenhausaufbruch, Streit unter Asylanten, Wohnungseinbruch

Einfahrtstr. - 24.07.2015

Wannweil (RT): Diebstahl von Navigationsgerät

Ein hochwertiges Navigationsgerät ist in der Nacht zum Freitag von
einem bislang unbekannten Täter aus einem geparkten Pkw gestohlen
worden. Der Diebstahl ereignete sich zur Nachtzeit zwischen 23.00 Uhr
und 07.30 Uhr. Mit einem unbekannten Gegenstand schlug der Täter die
Seitenscheibe eines in der Einfahrtstraße geparkten BMW ein. Der Dieb
griff ins Fahrzeuginnere und öffnete die Tür. Fachgerecht baute er
das festverbaute Navigationsgerät aus. Das zugehörige Handbedienteil
nahm er ebenso an sich und entkam damit unerkannt. Der Wert des
Diebesgutes beträgt zirka 5 000 Euro. Der entstandene Sachschaden
wird auf rund 300 Euro beziffert. (vn)

Bad Urach (RT): Vorfahrt missachtet und in Gegenverkehr geraten

Eine verletzte Person und drei beschädigte Fahrzeuge sind die
Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, gegen 14:35
Uhr, auf der Stuttgarter Straße zugetragen hat. Ein 47-jähriger
Porsche-Fahrer befuhr die Braikestraße und wollte an der Einmündung
Stuttgarter Straße links auf diese abbiegen. Zur selben Zeit war ein
18-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Stuttgarter Straße
stadteinwärts unterwegs. Der Pkw-Fahrer missachtete während des
Abbiegevorgangs die Vorfahrt des Bikers, so dass dieser mit dem
Porsche zusammenstieß. Aufgrund des Aufpralls erschrak der
Porsche-Fahrer so sehr, dass er seinen Wagen abrupt nach links auf
die Gegenfahrbahn steuerte. Dort kam es zum Zusammenstoß mit einem
ordnungsgemäß entgegengekommenen 24-jährigen Skoda-Fahrer. Durch den
Unfall zog sich der Motorradfahrer leichte Verletzungen zu. Er wurde
zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Der entstandene
Sachschaden an den drei beteiligten Fahrzeugen beläuft sich insgesamt
auf rund 12 000 Euro. (vn)

Lichtenstein (RT): Vorfahrt missachtet

Auf ca. 5 000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstagmittag, an der Kreuzung der Moltkestraße
zur Kaiserstraße, im Ortsteil Unterhausen, entstanden ist. Ein
37-jähriger Münsinger war, gegen 12 Uhr, mit seinem VW Passat auf der
Moltkestraße in Richtung Pfullingen unterwegs. An der schwer
einsehbaren Kreuzung zur Kaiserstraße übersah er einen von rechts
kommenden und vorfahrtsberechtigten Fiat Kleinlaster. Dessen
58-jähriger, aus Grafenberg stammender Fahrer, konnte nicht mehr
rechtzeitig reagieren. Beide Fahrzeuge krachten im Kreuzungsbereich
zusammen. Beide Fahrzeuglenker waren angegurtet, sodass niemand
verletzt wurde. Die beiden Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (cw)

Ostfildern-Scharnhausen (ES): Pedelecfahrer übersehen

Einen Pedelec-Fahrer hat eine 28-jährige, aus Ostfildern stammende
VW-Beatle Fahrerin bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend, gegen
23.30 Uhr, übersehen. Die Beatle-Fahrerin war aus Richtung Nürtinger
Straße herkommend, in Richtung Plieninger Straße unterwegs. An der
Einmündung übersah sie einen 22-Jährigen, ebenfalls aus Ostfildern
stammenden Fahrer eines Elektrofahrrades. Dieser war mit seinem
Pedelec auf der vorfahrtsberechtigten Plieninger Straße in Richtung
Nellinger Straße gefahren. Noch im Einmündungsbereich kam es zur
Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei der Radler zum Glück nur leicht
verletzt wurde. Er konnte nach einer ambulanten Behandlung vor Ort
durch den hinzugerufenen Rettungsdienst wieder entlassen werden. Der
Sachschaden an den beiden Fahrzeugen wird auf ca. 2 500 Euro
geschätzt. (cw)

Esslingen (ES): Gartenhaus aufgebrochen

Ein Gartenhaus in Verlängerung der Sulzgrießer Straße, im
Stadtteil Rüdern, war in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag,
vermutlich während der Nachtstunden, das Ziel eines noch unbekannten
Einbrechers. Nachdem der Unbekannte ein Schloss an der Eingangstüre
aufgebrochen hatte, gelangte er in die Laube. Diese durchsuchte er.
Er fand jedoch nichts von Wert und flüchtete unerkannt. Die Polizei
Esslingen ermittelt. (cw)

Esslingen (ES): Unfall im Berufsverkehr

Bei einem Verkehrsunfall im dichter werdenden Berufsverkehr ist am
Freitagmorgen ein Motorradfahrer verletzt worden. Eine 47 Jahre alte
Lenkerin eines Skoda Fabia benutzte gegen 07.00 Uhr den linken
Fahrstreifen der B 10 in Richtung Stuttgart. Als der Verkehrsfluss
auf Höhe Pliensauvorstadt stockte, wechselte die Autofahrerin vom
linken auf den rechten Fahrstreifen. Fataler Weise übersah die Frau
einen rechts von ihr fahrenden Motorradfahrer und stieß mit diesem
zusammen. Der 26 Jahre alte Lenker einer KTM Adventure verlor das
Gleichgewicht und stürzte. Das Motorrad prallte in die seitliche
Betonwand und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.
Der Rettungsdienst brachte den verletzten Biker zur weiteren
Behandlung und Untersuchung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird
auf 2.000 Euro geschätzt. Bis zur Räumung der Unfallstelle musste ein
Fahrstreifen in Richtung Stuttgart für kurze Zeit gesperrt werden.
Dennoch kam es durch einen kilometerlangen Rückstau zu
Verkehrsbehinderungen. (sh)

Wendlingen (ES): Streit unter Asylbewerbern

Zu einer Auseinandersetzung ist es am Donnerstagabend in einer
Asylbewerberunterkunft in der Heinrich-Otto-Straße gekommen. Dabei
hat sich eine Person eine Verletzung am Arm zugezogen und musste zur
ärztlichen Behandlung mit einem Rettungswagen in die Klinik gebracht
werden. Mehrere Notrufe waren kurz vor 23 Uhr eingegangen mit dem
Hinweis, dass es zwischen zwei Bewohnern zu einem handfesten Streit
gekommen sei und sich nun auch weitere Personen einmischen würden.
Die Polizei rückte daraufhin mit mehreren Streifen und Unterstützung
der Hundeführerstaffel an. Vor Ort herrschte eine aufgeheizte
Stimmung unter Bewohnern aus Algerien und Gambia. Ein Streit war
nicht mehr zugange. Ein 29-jähriger Algerier hatte eine Verletzung am
Ellbogen. Wie es zur Verletzung kam und was der Grund für die
Auseinandersetzung war, konnte bislang nicht mehr ermittelt werden.
Den eingesetzten Kräften ist es nach knapp zwei Stunden schließlich
gelungen, die aufgebrachten Gemüter zu beruhigen. Ein 30-jähriger,
unter Alkoholeinwirkung stehender Bewohner war weiterhin renitent. Er
wurde deshalb in Gewahrsam genommen und nach Ausnüchterung am
Freitagmorgen wieder entlassen. (jh)

Tübingen-Derendingen (TÜ): Einbruch in Mehrfamilienhaus

Vermutlich leer ausgegangen ist ein noch Unbekannter, der am
Donnerstag, in der Zeit zwischen 7 Uhr und 19 Uhr, in eine Wohnung in
einem Mehrfamilienhaus in der Danziger Straße eingebrochen ist. Durch
das Aufbrechen der Eingangstüre gelangte der Einbrecher in die
Wohnung. Dort durchsuchte er in allen Räumen die Schränke und
Schubladen. Weil er jedoch nichts Stehlenswertes finden konnte,
musste er ohne Beute wieder abziehen. Wie der Einbrecher ins Haus
gelangte, ist noch unklar. Möglicherweise war unbedacht die Haustüre
geöffnet worden. Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und die
Ermittlungen aufgenommen. (cw)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102

Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103

Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105

Vanessa Neff (vn), Tel. 07121/942-1115

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Einfahrtstr.

Motorradfahrer bei Unfall tödlich verletzt; Einbruch in Getränkemarkt; Verkehrsunfall;
29.07.2016 - Einfahrtstr.
Eningen (RT): Kradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitagmittag, auf der L 380, zwischen St. Johann und Eningen ereignet hat, ist ein 26-jährige... weiterlesen
Verkehrsunfälle, Betrunkener flüchtet vor der Polizei, Einbrüche, Diebstahl, Rauschgiftdealer geschnappt, Garagenbrand
20.03.2015 - Einfahrtstr.
Pfullingen (RT): Gegenverkehr übersehen Aus Unachtsamkeit ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der B 312 in Fahrtrichtung Pfullingen gekommen. E... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen